Neu: Endospheres® – straffere Haut und Lipödem behandeln ganz ohne OP!

LIPÖDEMCLINIC


LIPÖDEMCLINIC Zürich

Birmensdorferstrasse 1

8004 Zürich


LIPÖDEMCLINIC Winterthur

Schaffhauserstrasse 6

8400 Winterthur

Kontakt Termin Anruf

Die Tiefenoszillation ist ein patentiertes Therapieprinzip, dessen Wirksamkeit durch viele Studien belegt ist. Unter Tiefenoszillation wird ein elektrostatisches Feld verstanden, das im Gewebe des Patienten aufgebaut wird. Dabei werden die verschiedenen Strukturen in Haut- und Fettgewebe, Muskeln, Blut- und Lymphgefässe etc. zur sanften Schwingung angeregt. Es entsteht eine einzigartige, sehr tiefenwirksame und nachhaltige Resonanz-Schwingung (Tiefenoszillation) im Gewebe. Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Verfahren werden bei der Tiefenoszillation die Schwingungen nicht mechanisch von aussen in die behandelten Bereiche “hineingedrückt“, sondern entstehen im Gewebe selbst, indem sie in der Tiefe des Gewebes dessen Bestandteile auf äusserst schonende Weise zur aktiven Eigenschwingung (“Oszillation“) anregt. Der Stoffwechsel wird beschleunigt und intensiviert, die Mikrozirkulation angeregt.

In der Regel wird diese Behandlung mit einer Massage kombiniert, deren Wirkung in der Kombination mit der Tiefenoszillation gesteigert wird. Der Druck der Behandlung ist hierbei allerdings so minimal, dass die Tiefenoszillation oftmals die erste Massnahme zur Behandlung des oft druckempfindlichen, schmerzhaften Gewebes beim Lipödem sein kann. Auch zur Therapie der typischen Knoten im Unterhautfettgewebe beim Lipödem im Stadium III ist die Oszillation die Behandlung der Wahl. Sie eignet sich aber auch sehr gut zur Behandlung von örtlichen Lymphansammlungen (Verhärtungen) nach einer Fettabsaugung.

Unterschiedliche Frequenzen (Anzahl der Schwingungen pro Sekunde) haben unterschiedliche Wirkungen: Frequenzen zwischen 80 und 250 Schwingungen pro Sekunde (Hertz) dienen zum Auflösen von Verhärtungen und zur Reduzierung von Schmerzen. Frequenzen zwischen 25 und 80 Hertz wirken entspannend auf die Muskulatur und regen das Fliessen der Gewebsflüssigkeit an. Niedrige Frequenzen (5 bis 25 Hertz) erzeugen eine starke Pumpwirkung und fördern den venösen sowie lymphatischen Abfluss. Die sanften Schwingungen werden von den Patienten in aller Regel als sehr angenehm empfunden.

Anwendungsgebiete der Tiefenoszillation

Die Tiefenoszillation ist eine nicht-invasive (die Haut wird von keinem Gegenstand durchdrungen), nicht-traumatisierende (die Haut wird in keiner Weise verletzt) Therapieform. In der LIPÖDEMCLINIC wird diese Behandlung vor allem beim Lipödem eingesetzt, obwohl sie auch bei vielen anderen Problemen wie z.B. der Cellulite sehr gut helfen kann.

So wirkt die Tiefenoszillation ganz genau:

Die Wundheilung wird durch die Tiefenoszillation gefördert, indem die lokale Ver- und Entsorgungssituation aller behandelten Gewebeschichten verbessert wird. Die Therapie hemmt lokale Entzündungen, dämpft Schmerzen, fördert Heilungsprozesse und verbessert die Ergebnisse der Vernarbung sowie die Mobilität der Patienten. Sie kann gleich nach einer OP angewandt werden.

Durch eine Verbesserung von Durchblutung und Stoffaustausch in den feinsten Blutgefässen (“Mikrozirkulation“) fördert die Tiefenoszillation die Ausschwemmung von schmerzvermittelnden Substanzen (“Schmerztransmitter“) wie Serotonin, Bradykinin, Prostaglandin u.a. Auch die entzündungshemmende Wirkung der Ödemreduktion beeinflusst die Schmerzsymptomatik positiv.

Die für das Lipödem typischen Schmerzen entstehen durch “orthostatische Wassereinlagerungen“ (Ödeme). Im Raum zwischen den Zellen (Interstitium) “durchmischt“ die Tiefenoszillation die Grundsubstanzen und hält Spalten im Gewebe (prälymphatische Kanäle) offen. Dadurch wird die “lymphpflichtige Last“ schneller und gründlicher abtransportiert, das Ödem wird abgebaut. Die mechanische Aktivierung löst die für chronische Lymphödeme (wozu auch das Lipo-Lymphödem zählt) typischen Verhärtungen im Gewebe (Fibrosen) auf. Durch diese Effekte verbessert sich auch Cellulite.

Tiefenoszillation Lipödem

Wie viel kostet Tiefenoszillation?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch in der LIPÖDEMCLINIC, um detaillierte Informationen hinsichtlich den Kosten der Tiefenoszillation zu erfahren.

Tiefenoszillation ca. 60min CHF 120.00
Med. Mass. (Krankenkassen anerkannt) CHF 140.00

Sie möchten mehr über die Lipödem-Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da! 

Wir verstehen, dass die Behandlung eines Lipödems wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in der LIPÖDEMCLINIC. 

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns gerne per E-mail kontaktieren.

Egal, auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen! 

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.