Neu: Endospheres® – straffere Haut und Lipödem behandeln ganz ohne OP!
Termin vereinbaren Kontakt +41 (0)844 44 66 99

LIPÖDEMCLINIC Zürich

Birmensdorferstrasse 1

8004 Zürich

LIPÖDEMCLINIC Winterthur

Schaffhauserstrasse 6

8400 Winterthur

Kontakt Termin Anruf

03.07.2024

Haben Sie genug vom störenden Doppelkinn, das trotz Diät und Sport hartnäckig bleibt?
Ein Doppelkinn kann das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen und ist oft schwer zu verlieren.

Die Kryolipolyse ist eine effektive Methode, um Fettzellen am Kinn durch gezielte Kälteeinwirkung zu reduzieren, ohne chirurgischen Eingriff.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Kryolipolyse zur Behandlung des Doppelkinns, von den Vorteilen und Indikationen bis hin zum Ablauf und möglichen Nebenwirkungen.

Wann ist eine Doppelkinn Kryolipolyse sinnvoll?

Die Entscheidung für eine Kryolipolyse zur Behandlung eines Doppelkinns hängt von verschiedenen Faktoren ab. Besonders empfehlenswert ist die Behandlung, wenn das Doppelkinn durch überschüssiges Fettgewebe verursacht wird, das trotz Diät und Bewegung hartnäckig bleibt.

Die Kryolipolyse bietet nicht nur eine nicht-invasive Alternative zu chirurgischen Eingriffen, sondern kann auch das Selbstbewusstsein steigern und zu einer verbesserten Gesichtskontur führen. Dies macht die Behandlung zu einer attraktiven Option für Personen, die Wert auf ein ästhetisches Erscheinungsbild legen.

Ursachen eines Doppelkinns

eine Frau, die ein Kopftuch und einen Schal um den Hals trägt

Ein Doppelkinn kann verschiedene Ursachen haben, die von genetischen Faktoren bis hin zu Lebensstilentscheidungen reichen. Übergewicht ist eine häufige Ursache, da sich Fett unterhalb des Kinns ansammeln kann.

Weitere Faktoren, die zur Entwicklung eines Doppelkinns beitragen können, sind:

  • Alterungsprozesse, die zu einem Verlust der Hautelastizität führen
  • genetische Veranlagung, die auch bei schlanken Personen zu einem Doppelkinn führen kann
  • ungesunde Lebensgewohnheiten wie Rauchen und schlechte Ernährung

Die Rolle des Beratungsgesprächs bei der Doppelkinn Kryolipolyse

Ein Beratungsgespräch vor der Kryolipolyse ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese Behandlungsmethode für den Patienten geeignet ist. Während des Gesprächs werden die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen des Patienten besprochen sowie der gesamte Ablauf der Behandlung erläutert.

Das Beratungsgespräch bietet auch die Gelegenheit, alle Fragen zu klären und etwaige Bedenken zu adressieren. Dies hilft, eine informierte Entscheidung zu treffen und stellt sicher, dass die Behandlung auf die individuellen Ziele abgestimmt ist.

Behandlungsmethoden für das Doppelkinn

Das Doppelkinn ist ein häufiges ästhetisches Problem, das viele Menschen betrifft und oft schwer zu behandeln ist. Neben der Kryolipolyse gibt es weitere nicht-invasive Methoden wie die Fettwegspritze und CoolSculpting, die zur Reduzierung des Doppelkinns eingesetzt werden können.

Diese Behandlungen bieten effektive Lösungen ohne die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs. Sie sind besonders geeignet für Personen, die eine schnelle und sichtbare Verbesserung wünschen, ohne lange Ausfallzeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Fettwegspritze zur Doppelkinnbehandlung

Die Behandlung des Doppelkinns mit der Fettwegspritze ist ein schneller und minimal-invasiver Eingriff. Dabei wird ein Wirkstoff direkt in das Fettgewebe injiziert, der die Fettzellen auflöst und über das Lymphsystem abtransportiert.

Der gesamte Vorgang dauert etwa 20 bis 30 Minuten und kann ohne Betäubung durchgeführt werden, wobei auf Wunsch eine lokale Betäubung möglich ist. Die meisten Patienten können ihre normalen Aktivitäten sofort nach der Behandlung wieder aufnehmen.

CoolSculpting für das Doppelkinn

CoolSculpting für das Doppelkinn nutzt die Kryolipolyse-Technologie, um Fettzellen durch gezielte Kälteeinwirkung zu kristallisieren und abzubauen. Diese Methode ist besonders effektiv bei der Reduzierung von Fett unter dem Kinn und benötigt keine Betäubung.

Eine typische Sitzung dauert etwa 45 Minuten, und die Ergebnisse werden schrittweise sichtbar, da der Körper die behandelten Fettzellen über Wochen hinweg abbaut. CoolSculpting ist schmerzfrei und erfordert keine Erholungszeit.

Kombinationsbehandlungen für optimale Ergebnisse

Für optimale Ergebnisse kann eine Kombination aus Fettabsaugung und Hautstraffung in Betracht gezogen werden. Diese kombinierten Verfahren helfen nicht nur, Fett zu entfernen, sondern straffen auch die Haut, um eine glattere und definierte Kinnlinie zu erzielen.

Die Fettabsaugung entfernt gezielt überschüssige Fettzellen, während die Hautstraffung durch kleine Schnitte ermöglicht wird, die hinter dem Ohr oder an der vorderen Halsseite platziert werden können. Diese Methoden erfordern eine sorgfältige Planung und Beratung durch einen erfahrenen Facharzt.

Indikationen für Kryolipolyse bei Doppelkinn

Die Kryolipolyse ist eine spezielle Behandlung, die sich besonders für Personen eignet, die lokale Fettdepots am Kinn reduzieren möchten. Diese Methode ist ideal für Menschen, die trotz eines gesunden Lebensstils Probleme mit einem Doppelkinn haben.

Die Behandlung ist besonders effektiv, wenn das Doppelkinn hauptsächlich durch Fett und nicht durch schlaffe Haut verursacht wird. Dies macht die Kryolipolyse zu einer attraktiven Option für diejenigen, die eine nicht-invasive Lösung suchen.

Ablauf der Kryolipolyse-Behandlung

Zu Beginn der Kryolipolyse-Behandlung wird das Zielgebiet gereinigt und ein spezieller Schutz wird auf die Haut aufgetragen. Anschliessend wird ein Applikator verwendet, der das Fettgewebe unter Vakuum setzt.

Der Applikator kühlt das Fettgewebe auf eine kontrollierte Temperatur herunter, was zu einer allmählichen Zerstörung der Fettzellen führt. Die gesamte Sitzung dauert etwa 35 bis 60 Minuten, und die Patienten können während der Behandlung entspannen.

Wie wirkt Kälte auf das Doppelkinn?

Die Kryolipolyse nutzt die Empfindlichkeit von Fettzellen gegenüber Kälte, die bei niedrigen Temperaturen absterben, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Dieser Prozess wird als Apoptose bezeichnet, bei dem die Fettzellen natürlich abgebaut werden.

Die abgestorbenen Fettzellen werden über das Lymphsystem des Körpers abtransportiert. Dies führt zu einer allmählichen Reduzierung der Fettmasse am Kinn und einer strafferen Kontur.

Nachbehandlung nach Kryolipolyse

Nach der Kryolipolyse ist keine spezielle Nachsorge erforderlich. Patienten können ihre täglichen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen. Es wird jedoch empfohlen, viel Wasser zu trinken, um den Abbau der Fettzellen zu unterstützen.

Leichte Rötungen oder Schwellungen können kurz nach der Behandlung auftreten, verschwinden jedoch normalerweise innerhalb weniger Stunden. Regelmässige Massagen können helfen, den Lymphfluss zu fördern und die Hautkontur weiter zu verbessern.

Mögliche Nebenwirkungen der Kryolipolyse

Bei der Kryolipolyse können verschiedene Nebenwirkungen auftreten, die jedoch meist mild und vorübergehend sind. Zu den häufigsten gehören leichte Rötungen, Schwellungen und ein Taubheitsgefühl in der behandelten Region. Diese Symptome klingen normalerweise innerhalb weniger Stunden bis Tage ab.

Um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren, ist es wichtig, sich von qualifiziertem Fachpersonal behandeln zu lassen und den Anweisungen vor und nach der Behandlung genau zu folgen. Trinken Sie viel Wasser, vermeiden Sie entzündungsfördernde Medikamente und setzen Sie die behandelte Stelle nicht unmittelbar starker Kälte oder Hitze aus.

Entdecken Sie die Vorteile der LIPÖDEMCLINIC für Ihre Doppelkinnbehandlung

Bei der LIPÖDEMCLINIC profitieren Sie von einer kostenlosen Erstkonsultation, die es Ihnen ermöglicht, alle Ihre Fragen zur Doppelkinnbehandlung umfassend zu klären. Dieser erste Schritt ist besonders wertvoll, da er Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung über die für Sie passende Behandlung zu treffen, ohne dass dabei Kosten entstehen.

Darüber hinaus bietet die LIPÖDEMCLINIC individuell abgestimmte Behandlungspläne, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten sind. Diese personalisierte Herangehensweise stellt sicher, dass Sie die effektivste und angenehmste Erfahrung während Ihrer Behandlung erleben. So wird der Weg zu einem strafferen und definierteren Kinn für Sie so komfortabel wie möglich gestaltet.

Frequently Asked Questions

Wie effektiv ist die Kryolipolyse?

Die Kryolipolyse ist eine effektive Methode zur Reduzierung von Fettzellen am Kinn durch gezielte Kälteeinwirkung, ohne dass ein chirurgischer Eingriff notwendig ist. Sie nutzt die Empfindlichkeit von Fettzellen gegenüber Kälte, die bei niedrigen Temperaturen absterben, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Die abgestorbenen Fettzellen werden über das Lymphsystem des Körpers abtransportiert, was zu einer allmählichen Reduzierung der Fettmasse am Kinn und einer strafferen Kontur führt.

Wie bekommt man Doppelkinn am besten weg?

Um ein Doppelkinn effektiv zu reduzieren, stehen verschiedene nicht-invasive Methoden zur Verfügung, darunter die Kryolipolyse, die Fettwegspritze und CoolSculpting. Diese Methoden bieten effektive Lösungen ohne die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs und sind besonders geeignet für Personen, die eine schnelle und sichtbare Verbesserung wünschen, ohne lange Ausfallzeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Wie lange hält eine Kryolipolyse?

Die Ergebnisse einer Kryolipolyse-Behandlung können dauerhaft sein, da die behandelten Fettzellen dauerhaft zerstört und über das Lymphsystem abgebaut werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass eine gesunde Lebensweise beibehalten werden sollte, um das Auftreten neuer Fettansammlungen zu verhindern.

Sie möchten mehr über die Lipödem-Behandlung erfahren? Gerne sind wir jederzeit für Sie da! 

Wir verstehen, dass die Behandlung eines Lipödems wohl überlegt sein will. Gerne nehmen wir uns deshalb die Zeit, um Ihnen im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstkonsultation alle Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin in der LIPÖDEMCLINIC. 

Sollten Sie vor der Beratung eine kurze online Vorabklärung wünschen, können Sie uns gerne per E-mail kontaktieren.

Egal, auf welchem Weg Sie uns erreichen wollen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören/lesen! 

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.